Nach zwei Wochen Urlaub brauche ich für die erste Arbeitswoche ein bisschen „Nervennahrung“. Das ist zumindest die offizielle Version, warum ich täglich Avocado-Brownies nasche. Die inoffizielle Version? Ich kann mich noch nicht ganz zur Umsetzung meiner Neujahrsvorsätze durchringen. Die da lauten: weniger Süßkram, mehr Bewegung. Der Klassiker. Deswegen also für den sanfteren Start jene bessere Low-Carb-Version der Schokobömbchen aka Avocado-Brownies.
Das Geheimnis für saftigste Brownies? Avocado im Teig
Avocado allein lässt die Schoko-Happen aber noch nicht Low Carb werden. Nein, das nicht. Dafür aber eben unfassbar saftig. Und wenn ich saftig sage, dann meine ich auch saftig. Das Geheimnis? Der hohe Fettgehalt des Superfoods. Denn der hält den Teig auch nach dem Backen feucht und lässt die Brownies richtig schön fudgy gelingen. In Kombination mit Kakao – noch saftiger als das amerikanische Original. Zahlt sich also aus, die Küchlein mit jener besonderen Zutat zu backen. Nicht zuletzt, weil die überdimensionale Beere auch einiges an gesunden Ölsäuren, Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen mitbringt. Gar nicht so schlecht mit Blick auf meine Vorsätze, oder?
Kokosblütenzucker, Erythrit und Zartbitterschokolade
Fehlen aber noch die restlichen Zutaten, die jene Schoko-Happen zu Low Carb Brownies küren. Und zwar: Kakao, Eier, Backpulver, Natron, Salz und Zartbitterschokolade. Gefolgt von Erythrit – meiner liebsten Zuckeralternative. Und einer kleinen Menge Kokosblütenzucker. Zugegeben, der hat ähnlich viele Kalorien wie klassischer Haushaltszucker. Ist aber die gesündere Variante, da er einen niedrigen glykämischen Index aufweist. Also deinen Blutzuckerspiegel langsamer steigen lässt. Falls du ganz darauf verzichten magst, kannst du den Kokosblütenzucker auch weglassen und die Erythrit-Menge erhöhen. Als Tipp für dich: Für 100 g Zucker brauchst du etwa 125-130 g Erythrit. Hüpf mal eben zu Sinas Low Carb Kuchen rüber. Hier findest du alles Wichtige zu den besten Zuckeralternativen für deine Low-Carb-Bäckerei.
Die beste Info kommt aber jetzt noch zum Schluss: Die Zubereitung der Avocado-Brownies ist das einfachste auf der Welt. Alle Zutaten in einen Mixer geben, zu einer feinen Masse pürieren und gehackte Zartbitterschokolade unterheben. Teig nur noch in eine Backform geben und ab damit in den Ofen. Fertig.