Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Butterkuchen ist gut. Butterkuchen mit Pudding ist besser. Und das sage ich – als bekennende „Pudding-ist-nicht-so-meins“-Sagerin. Im Kuchen aber, da ist Pudding genau meins. Vor allem im Butterkuchen. Das schmeckt nämlich dann so ein bisschen nach Puddingbrezel. Und die mag ich komischerweise richtig gern.
Mein Butterkuchen mit Pudding ist tatsächlich einfach nur ein Butterkuchen mit Pudding. Die Basis ein Butterkuchen. Darauf Pudding. Ja, so einfach ist das manchmal. Du kannst also das klassische Rezept von Oma hernehmen. Und mit „Creme-Tupfen“ toppen. So mache ich es auch immer. Ich drücke wie beim Klassiker ein paar Mulden in den Teig. Und gebe dann abwechselnd Butter und Pudding hinein. Fehlen noch Mandeln und Zucker. Fertig. Ist quasi ein Butterkuchen mit Pudding und Mandeln. Also das Beste vom Besten vom Besten.
Übrigens: Wenn es mal etwas schneller gehen soll, bereite ich ohne schlechtes Gewissen meinen Butterkuchen ohne Hefe zu. Der schmeckt dank Mandeldecke so gut, da vermisst niemand die Originalrezeptur.
Das könnte dich auch interessieren Das Rezept für deinen Butterkuchen mit Pudding
So wird's gemacht:
Für den Vorteig Hefe in 3-4 EL der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker auflösen.
Mehl in eine Schüssel sieben, eine kleine Mulde formen und Hefe-Mischung hineingeben. Ein bisschen Mehl zur Hefe-Mischung geben und abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
Hefe mit Mehl bedecken, restliche Zutaten dazugeben und alles miteinander 10 Minuten verkneten. Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Für den (Haupt-)Teig Vanilleschote halbieren und Mark auskratzen. Milch mit Vanillemark mischen und mit Ei sowie Salz zum Vorteig geben. Miteinander verkneten, mit einem Küchentuch abdecken und erneut an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Teig kurz durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Auf das Backpapier geben, mit einer Gabel einstechen, mit einem Küchentuch abdecken und erneut an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen für den Pudding Puddingpulver mit 50 ml Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver unterrühren und 1 Minute köcheln lassen. Frischhaltefolie direkt auf den Pudding geben, auskühlen lassen.
Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit dem Finger mehrere Kuhlen in den Teig drücken. In die Kuhlen abwechselnd Pudding und Butter geben, sodass beides gleichmäßig verteilt ist. Restliche Butter schmelzen und mit Mandeln vermengen. Masse mit Zucker auf dem Kuchen verteilen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen.