Das ist der beste Low Carb Schokokuchen, den du kriegen kannst! Unfassbar saftig und mit einem feinen Geschmack nach dunkler Schoko und Orange. Hier im Rezept erfährst du, wie einfach du deinen Schokokuchen Low Carb backen kannst.
Das Rezept für deinen Low Carb Schokokuchen
Erythrit, Sojamehl und Johannisbrotkernmehl
Ich war lange Zeit skeptisch, wenn es um das Backen von Low Carb Kuchen ging. Aber diese Version mit Schoko hat mich sofort überzeugt. Zucker und Weizenmehl sind natürlich tabu. Stattdessen wird der Low Carb Schokokuchen mit diesen Zutaten gebacken.
- Erythrit statt Zucker. Jene Alternative schmeckt wie klassischer Zucker, nur weniger süß. Als Faustregel gilt: 100 g Zucker lassen sich durch 125-130 g Erythrit ersetzen. Alternativ könntest du auch Xucker im Verhältnis 1:1 verwenden.
- Sojamehl statt Weizenmehl. Jenes Mehl ist der Vorreiter der Mehlalternativen und eignet sich ideal zum Low Carb Backen. Für die bessere Konsistenz sollte es immer mit anderen Mehlen wie beispielsweise Johannisbrotkernmehl gemischt werden. Positiver Nebeneffekt: Der Schokokuchen ist dadurch glutenfrei.
- Zartbitterschokolade statt Vollmilchschokolade: Die dunkle Schokolade hat weniger Zucker und sollte einen Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent haben.
Eischnee für einen lockeren Teig
Fehlen noch die restlichen Zutaten. Die da wären: Butter, Milch und Backpulver. Gefolgt von Orangenschale für das Aroma. Und fünf Eiern. Hier in getrennter Form. Sprich: Eier trennen und Eigelbe richtig schaumig schlagen – mindestens fünf Minuten lang. Das zahlt auf die Saftigkeit ein. Eiweiß zu Eischnee schlagen und zum Schluss unter den Rührteig heben. Dadurch wird der Low Carb Schokokuchen nicht nur saftig, sondern auch wunderbar locker.
So viele Kalorien und Kohlenhydrate stecken im Kuchen
Zum Schluss aber noch schnell in Zahlen ausgedrückt, was Erythrit, Soja- und Johannisbrotkernmehl in Sachen Kalorien und Nährwerte ausmachen. 100 g Low Carb Schokokuchen kommt auf ca. 213 Kalorien. Aufgeteilt in 12 g Eiweiß, 15 g Fett und 10 g Kohlenhydrate. Pro Stück macht das etwa also etwa 118 Kalorien und 6 g Kohlenhydrate, die du zu dir nimmst.