Du kümmerst dich um den Teig, der PerfectBake Backsensor um den Rest!
mehr erfahren
Meine liebste Nascherei bei 26 °C und Sonne? Nein, kein Eis. Auch kein Iced Latte. Sondern saftige Zitronen-Blaubeermuffins. Die schmecken nicht nur schön frisch, sondern sind auch noch herrlich locker-fluffig. Die Miniküchlein kombinieren nämlich das beste aus Zitronenmuffins und Blaubeermuffins. Für mich die perfekte Nascherei in der Sonne. Auch darum, weil hier kein dickes Frosting davonlaufen kann. Statt einer Cremehaube bedecken nämlich knusprige Streusel den saftigen Teig. Apropos: Dieser wird nur durch vier bestimmte Zutaten so perfekt. Welche das sind?
Zum einen Öl. Das hält den Teig durch seinen hohen Fettgehalt auch nach dem Backen wunderbar feucht. Und zum anderen die Kombination aus Natron, einer kleinen Menge Backpulver und Buttermilch. Das lässt die Küchlein erst so richtig schön fluffig aufgehen. Woher ich das alles weiß? Das hat Sina extra für dich in ihrem Muffin-Grundrezept getestet. Hüpf mal eben rüber für alle Details. Mich hat das Ergebnis meiner Zitronen-Blaubeermuffins mit Streuseln schon überzeugt.
Das könnte dich auch interessieren Das Rezept für deine Zitronen-Blaubeermuffins mit Streuseln
Besonderes Zubehör: Muffinblech, Papierförmchen
Nährwerte: Pro 100 g: 287 kcal | 4 g E | 15 g F | 33 g KH
So wird's gemacht:

Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.

Für die Streusel alle Zutaten mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verkneten.

Für den Teig Mehl, Natron und Backpulver mischen. Zitrone heiß waschen, trocknen und Schale abreiben. Zitrone auspressen. Blaubeeren waschen und trocken tupfen.

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker, Vanille und Zitronenabrieb ca. 3 Minuten cremig aufschlagen. Buttermilch sowie Öl, Zitronensaft und Apfelessig unterrühren.

Mehlmischung kurz mit der Eimasse verrühren. Erst Eischnee und dann Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Teig auf die Muffinmulden verteilen und mit Streuseln bedecken.

Muffins im heißen Ofen ca. 20 Minuten goldgelb backen, 15 Minuten auskühlen lassen.