Bist du Team Milchschnitte oder Kinder Pingui? Da gehen die Geschmäcker ja bekanntlich auseinander. Ich gehöre ganz klar zum Team Kinder Pingui. Ich meine, zwei Schokobiskuitschichten plus Milchcreme und doppelt Schokolade – das ist schon ziemlich gut. So gut, dass ich daraus ein Rezept für eine große Kinder Pingui Torte gemacht habe. Und ich glaube, damit erfülle ich nicht nur mir, sondern auch ganz vielen anderen einen Kindheitswunsch. Murat ist auf jeden Fall schon mal begeistert von der Schnitte im XXXL-Kuchenformat. Wäre ja vielleicht auch was für den Valentinstag ...
Vier Tippps für luftigen Schokobiskuitboden
Damit die Torte genauso aussieht – und auch schmeckt – wie die Schoko-Milch-Schnitten, wird zunächst ein Biskuitboden mit Kakao gebacken. Allerdings möchte ich, dass dieser etwas flacher wird. Also nicht so hoch aufgeht wie ein klassischer Biskuitboden für mehrstöckige Naked Cakes oder Ähnliches. Denn die Schichten im Riegel sind ebenfalls dünn und das Vorbild für jene Basis. Dafür verwende ich also die Grundzutaten im Verhältnis 2:1:1. Das bedeutet: Zwei Teile Eier, ein Teil Zucker und ein Teil Mehl mit Kakao. Bleibt noch die Frage, wie der Boden schön saftig und luftig gelingt. Und dafür habe ich noch ein paar Tipps für dich:
- Eier mit Zucker, einer Prise Salz und Vanilleextrakt mindestens 10 Minuten weiß-cremig rühren. Das dauert zwar etwas länger, dafür musst du die Eier aber nicht getrennt voneinander aufschlagen.
- Mehl und Kakao sieben, bevor sie zur Ei-Zucker-Masse kommen. Damit verhinderst du Klümpchen.
- Trockene Zutaten nur vorsichtig unterheben. Am besten von außen nach innen arbeiten.
- Zügig arbeiten. Sobald die Zutaten vermischst sind, den Teig sofort in die Form füllen und ab in den Ofen damit.
Keine Milchcreme, sondern eine Sahnecreme mit Quark
Die Cremefüllung für meine Kinder Pingui Torte habe ich tatsächlich ein kleines bisschen abgeändert. Das Herz der Schokoladentorte bildet eine Sahne-Quark-Creme statt der klassischen Milchcreme. Die ist nämlich etwas fester, schmeckt aber trotzdem locker-leicht und weniger süß. Einfach Quark mit Puderzucker und Vanilleextrak verrühren. Sahne und Sanapart zugeben und steif schlagen. Fehlt nur noch die dünne, leicht knackige Schokoschicht in der Mitte. Also die Füllung in der Füllung sozusagen. Dafür Zartbitterschokolade mit Sahne und Kokosöl aufkochen, abkühlen lassen und losgeht’s.
Biskuitboden waagerecht teilen. Unteren Teil abwechselnd mit Creme, Schoko und Creme bedecken. Nicht alles in einem Rutsch, sondern die Torte nach jeder Schicht kalt stellen. Zum Schluss den „Biskuitdeckel“ auflegen, mit Schokoguss bedecken und Kinder Pingui Torte verzieren. Fertig. Einfacher als gedacht, oder? Vielleicht ja eine schöne Kuchenidee für den nächsten Muttertag.