Wie lecker glutenfreie Kuchen sein können, beweisen diese glutenfreien Rezepte. Absolute Lieblingskuchen, die so gar nicht nach Verzicht schmecken. Und teilweise sogar durch Zufall entstanden sind. Nüsse und Mandeln sind zum Beispiel der bessere Begleiter zu Obst. Nicht zuletzt weil die Kombination so unfassbar gut passt. Aber auch weil Nüsse und Mandeln eine extra Portion Fett mit bringen. Positiver Nebeneffekt: Apfelkuchen und Marmorkuchen werden doppelt saftig.
Glutenfreie Obstkuchen
Im Frühling und Sommer gibt's Erdbeerkuchen. Im Spätsommer Kirschkuchen. Und im Herbst Apfelkuchen. Natürlich alles glutenfrei und ohne Weizenmehl zubereitet.
Wenn ein Kuchen zur Erdbeerzeit nicht fehlen darf, dann ist das Omas Erdbeerboden. Im Original mit einem luftigen Biskuitboden. Hier mit einem saftigen Rührteig aus Reismehl, Tapiokastärke und Johannisbrotkernmehl. Darauf eine dicke Sicht Pudding. Und on top eine noch dickere Schicht Erdbeeren. Herrlich. Zum glutenfreien Erdbeerkuchen mit Pudding
Wer Erdbeeren sagt, muss auch Kirschen sagen. Klare Regel. Deshalb hier für dich ein richtig leckerer Kirschkuchen. Kein klassisches Rezept. Denn die Kirschen kommen in Kombination mit Maisgrieß und Maisstärke in die Backform. Streng genommen müsste der Kuchen also Kirsch-Grieß-Kuchen heißen. Achja: Ein paar Macadamianüsse kommen auch noch mit rein. Zum glutenfreien Kirsch-Grieß-Macadamia-Kuchen
Wer braucht schon Apfelkuchen, wenn er Apfelmuskuchen haben kann? Ist nicht nur schneller gemacht als der Klassiker. Schmeckt auch noch doppelt so saftig. Und das obwohl er ohne Zucker und ohne Mehl daher kommt. Oder vielleicht gerade deswegen. Denn gemahlene Mandeln und Joghurt bringen eine extra Portion Feuchtigkeit mit. Zum glutenfreien Apfelmuskuchen ohne Zucker
So ganz ohne Apfelkuchen geht es dann doch nicht. Dieser hier kommt mit einer knusprigen Zuckerdecke daher. Ansonsten verhält er sich wie ein klassischer Rührkuchen - mit einer Ausnahme. Weizenmehl habe ich durch Mandelmehl getauscht. Passt aber auch zu gut: Die Kombination von Apfel und Mandel. Zum glutenfreien Apfelkuchen mit Zuckerdecke
Kein Mehl, sondern Haferflocken. Damit ist dieses Bananenbrot ganz offiziell der beste Begleiter für den perfekten Start in den Tag. Bananen und Haferflocken sorgen nämlich so richtig schön für Energie. In Kombination mit Zimt und Vanille schmecken sie dann auch noch so richtig gut. Zum glutenfreien Bananenbrot
Glutenfreie Schoko- Quark- und Nusskuchen
Ohne Obst, dafür mit ganz viel Schokolade, Nüssen oder Quark kommen diese Rezepte daher. Natürlich auch wieder ohne Weizenmehl, dafür mit allerhand Mandeln und noch mehr leckeren Alternativen.
Schokolade oder Kakao? Sahne oder Milch? Mandeln oder Nuss? Ja, auch echte Klassiker werfen manchmal Fragen auf. Hier unsere Antworten: Kakao für den absoluten Schokogeschmack. Und Sahne sowie Mandeln für die Saftigkeit. In Kombination mit Reismehl und Speisestärke ist unser Schokokuchen dann auch noch ganz zufällig glutenfrei. Zum glutenfreien Schokokuchen
Die gleichen Fragen wie beim Schokokuchen kann man sich übrigens auch beim Marmorkuchen stellen. Hier kommen allerdings Kakao und Schokolade zum Einsatz. Und das in dreifacher Form. Dann natürlich Sahne. Und auch wieder Mandeln, Reismehl und Speisestärke. Zum glutenfreien Marmorkuchen
Der eine braucht den Boden beim Käsekuchen, der andere nicht. Da scheiden sich ja wirklich die Geister. Hier also eine Variante mit Boden. Reismehl in Kombination mit Kartoffelmehl und Tapiokastärke. Darauf die cremigste Quarkmasse seit es Quarkmassen gibt. Schmeckt natürlich auch ohne Boden. Zum glutenfreien Käsekuchen
Hier liegt die Antwort tatsächlich auf der Hand: Nussecken ohne Boden sind keine Nussecken. Deshalb zuerst den Boden zubereiten. Mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Und zum Schluss mit Nüssen bestreichen. Mein Favorit dabei: die Kombination von gemahlenen Mandeln und Haselnüssen. Zu den glutenfreien Nussecken