Gerade im Sommer zu einem Gläschen Weißwein lieben wir den Klassiker unter den herzhaften Kuchen. Flammkuchen vegetarisch belegt sind einfach so lecker! Hauchdünner Teig und feine Toppings sind das Patentrezept zum Genuss, denn auch bei hohen Temperaturen liegt der Leckerbissen nicht schwer im Magen. Zumal Flammkuchen auch viel einfacher gemacht sind als die knusprigen Italo-Fladen (aka Pizza). Der Hauptgrund dafür liegt im Flammkuchenteig.
So wird dein Flammkuchen besonders knusprig
Beim Selberbacken von Flammkuchen stellt man sich meist zuerst die Frage, ob der Teig mit Hefe oder ohne gemacht wird. Um genau herauszufinden wie dein Flammkuchenteig am knusprigsten wird, haben wir bei unserem großen Knusper-Backtest einen klaren Favoriten ausgemacht und setzen bei unserem Flammkuchenzauber ganz klar auf einen Öl-Teig ohne Hefe. Das geht schneller und der Flammkuchenteig wird zudem noch einen Tacken knuspriger. Und nichts ist doch wichtiger, als dass es ordentlich kracht beim Reinbeissen.
Bei den Belägen darfst Du Dich natürlich ganz nach Deinem Geschmack austoben. Doch eins ist klar: Es muss nicht immer die klassische Elsässer-Version mit Speck sein. Deswegen haben wir hier die feinsten Rezepte für vegetarische Flammkuchen zusammen gefasst.
Dieser vegetarische Flammkuchen ist ein Träumchen für alle Käseliebhaber. Zum Ziegenkäse gesellen sich Waldhonig und mediterrane Aromen von Rosmarin. EIn kontrastreiches und zugleich deliziöses Unterfangen. Zum Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig
Die bitteren Noten von Radicchio werden bei diesem Knusperfladen perfekt von der Birnensüße aufgefangen. Noch etwas pikanter Käse darf bei diesem guten Stück nicht fehlen. Zum Flammkuchen mit Birnen und Radicchio
Pilze in Hülle und Fülle sind nicht nur bei Vegetariern extrem beliebt. Tobt Euch beim Einkauf der leckeren Schwämmchen aus oder verbindet die Pilzernte mit einem schönen Waldspaziergang, falls Ihr Euch damit auskennt. Zum Flammkuchen mit gemischten Pilzen
Garantiert ohne Blubb, dafür mit viel Geschmack kommt dieser vegetarische Flammkuchen daher. Zum Flammkuchen mit Spinat und getrockneten Tomaten
Gorgonzola, frischer Thymian und fruchtige Birnenscheiben sind hier maßgeblich für Dein Flammkuchenglück verantwortlich. Zum Käse-Flammkuchen mit Birnen
Gerade jetzt in den Herbstmonaten kann man die Zutaten ganz wunderbar variieren und kombinieren. Mein neues Highlight ist daher ein fruchtig würziger Flammkuchen mit Steckrübe und Apfel. Die Säure der Äpfel passt wunderbar zur Süße der Steckrübe – den müsst ihr unbedingt probieren!
Lust auf einen Flammkuchen nach mediterraner Art? Dann haben wir etwas ganz besonders Leckeres für dich. Der cremige Belag: ein Duo aus Schmand und einer würzigen Tomaten-Oliven-Paste. Das Topping: eine Kombination aus roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und frischen Kräutern. Was jetzt noch fehlt, ist ein Gläschen Wein - mehr braucht es nicht für den perfekten Abend. Zum mediterranen Flammkuchen
Flammkuchen vegetarisch belegen - so lecker geht's
Das Topping für deinen Flammkuchen kannst du dir nach Lust und Laune aussuchen. Herzhaft oder süßlich? Schlicht oder wild gemixt? Dir stehen all deine liebsten Gemüsesorten zur Auswahl. Du brauchst noch ein bisschen Inspiration? Dann schau mal hier – so lässt sich dein Flammkuchen vegetarisch belegen:
- Spargel
- Zucchini
- Schwarzwurzel
- Tomate
- Aubergine
- Paprika
- Rosenkohl
- Grünkohl
- Olive
- Kartoffeln
- Porree
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Mangold
- Wirsing
- Bohne
- Erbse
- Zuckerschote
- Rote Bete
Sogar Low Carb Flmmkuchen kannst du backen. Welche Zutaten du für den Boden brauchst? Hüpf mal eben rüber zu Sinas Rezept. Hier findest du die einfache Anleitung.